Norwegen – one way

Nach vielen Reisen in allen möglichen Jahreszeiten wurde der ‘Floh im Ohr’ immer lauter – wir möchten nach Norwegen! Es gibt unzählige Gründe, weshalb dieses Land für uns magisch ist. Die atemberaubende Landschaft, die innere Ruhe, welche wir auf jeder Reise verspürt haben, das Nordlicht, Angeln auf richtig grosse Fische, aber auch die Menschen und ihre Einstellung zum Leben.

All das und noch so vieles mehr sind für uns Grund genug, um das Abenteuer zu wagen. Wir möchten herausfinden, wie es ist im hohen Norden zu leben. Kommen wir klar mit der Dunkelheit, den Stürmen, ohne Familie und Freunde in der Umgebung oder wie bisher gleich im Haus nebenan? Ist es nur im Urlaub so magisch oder bleibt genug Magie ‘übrig’, wenn der Alltag einkehrt?

Auf diese Fragen möchten wir für uns eine Antwort finden und wir erfüllen uns deshalb unseren langersehnten Traum und reisen vorerst für ein Jahr nach Norwegen.

Da wir inzwischen ein ganzes Adressbuch füllen könnten mit Kontakten zu Freunden und Bekannten, die gerne wissen möchten, was bei uns läuft haben wir uns entschieden, diese Seite zu kreieren. Hier werden wir Euch auf dem Laufenden halten, wo wir sind, was wir für Erfahrungen machen und wie das Leben für uns läuft. Ich (Dominique) versuche mich an den Texten, Marc ist für die optische Erscheinung der Seite verantwortlich. Wir entschuldigen uns vorab, falls wir dieses Reisetagebuch irgendwann vernachlässigen und einfach das Leben geniessen und arbeiten 😉

Vielen Dank, dass ihr dabei seid und über diese Seite mit uns mitreist.

Der Plan

Natürlich haben wir, typisch schweizerisch, zumindest so halbwegs einen Plan. Wir werden für dieses Jahr ein voll möbliertes Haus mieten. Marc wird weiterhin selbstständig als Grafiker und Webdesigner arbeiten für seine Kunden, weshalb natürlich der Computer und die Bildschirme mitkommen. Ich (Dominique) werde mir vor Ort einen Job suchen, um zuerst meine Norwegisch Kenntnisse zu verbessern und Fuss zu fassen.

Für unser Haus in der Schweiz bezahlen wir weiterhin Miete, damit wir auch wieder zurückkommen könnten (so ein zu Hause würden wir sonst nicht nochmal finden – wir behalten es als Sicherheit – typisch Schweizer)…

Soweit so gut. Sobald wir in Norwegen ankommen, folgt der bürokratische Teil, Anmeldung bei der Kommune, Versicherungen, Bankkonto usw. Es sind noch einige Schritte nötig, bevor wir dann auch dort durchatmen können.

Die Reise

Der Countdown läuft! Am 10. Juli 2025 geht es los und wir fahren mit dem Auto nach Kiel. Von dort nehmen wir die Fähre nach Göteborg, auf welcher wir auch die erste Nacht verbringen. Danach geht es nordwärts. Da wir unser zukünftiges zu Hause erst ab 1. August beziehen können, legen wir unterwegs noch für einige Nächte einen Stop ein und machen ein paar Tage Ferien an einem schönen See 😊

Danach fahren wir weiter in Richtung Norden bis nach Harstad. Bis zum 1. August mieten wir dort via AirBnB ein Haus und werden die Gegend mit anderen Augen erkunden als auf unserer letzten Reise dorthin.

Über uns

Viele die dieses ‘Reisetagebuch’ lesen kennen uns bereits. Ansonsten hier eine gaaaanz kurze Zusammenfassung. Wir sind Dominique und Marc, kommen aus der wunderschönen Schweiz und wir verlegen unseren Wohnsitz vorerst für ein Jahr nach Norwegen. Wir reisen fürs Leben gerne und verbringen gerne Zeit mit Freunden und der Familie.

Fun Fact

Marc erscheint auf den ersten Blick mega spontan und super flexibel, für die grossen Entscheidungen im Leben braucht er dafür eine halbe Ewigkeit.

Dominique hat kürzlich ihren Job bei der Schweizerischen Bundesbahn an den Nagel gehängt. Pünktlichkeit, exakt Arbeiten, Vorschriften – blablabla. In Wahrheit findet sie das super, sie ist nämlich privat ein noch grösserer Klugscheisser als vorher bei der Arbeit.

Wer noch nicht genug über uns weiss, soll einfach mal in den Blog reinschauen. Ihr werdet sicherlich das eine oder andere über uns erfahren, wenn ihr unser Abenteuer mitverfolgt.